Page 199 - Blaklader 2024
P. 199

199
                                                                                                 WIND/FEUCHTIGKEIT/KÄLTE
                                                                                                          3-LAGEN-PRINZIP



















                   DAS 3-LAGEN-PRINZIP:
                   FÜR JEDES VORHABEN DIE RICHTIGE KLEIDUNG


                   Bei harter Arbeit kommt es darauf an, trocken zu bleiben und eine angenehme Körpertemperatur
                   zu halten. Deshalb schwören wir auf das 3-Lagen-Prinzip: Je nach Wetter und Arbeitsintensität
                   zieht man Kleidungsstücke einfach an oder aus.


                   TRANSPORT  — LAGE 1                            MÜTZE, SCHUHE UND SOCKEN
                   Diese Lage übernimmt den Feuchtigkeitstransport   Wahrscheinlich ist es ein alter Wintermythos, dass der
                   von der Haut weg. Eine Unterwäsche aus Wolle oder   größte Teil der Körperwärme über den Kopf entweicht.
                   kanalgestricktem synthetischen Material saugt die   Aber abgesehen vom Mythos, ist es auf jeden Fall
                   Feuchtigkeit auf und transportiert sie weiter. Wolle sorgt   ungeheuer wichtig, auch im Kopfbereich das Prinzip
                   darüber hinaus für ein angenehmes Körperklima. Bei   der drei Schichten anzuwenden. Die Kopfhaut hat viele
                   Kälte wärmt und bei Hitze kühlt sie. Daher eignet sie   Schweißdrüsen, dabei will man sich doch gerade am Kopf
                   sich auch hervorragend für Bekleidung unter wärmeren   gern trocken und warm fühlen.
                   Umgebungsbedingungen.
                                                                  Wenn Sie kalte und nasse Füße haben, frieren Sie,
                   Wolle reinigt sich in gewisser Weise selbst. Das natürlich   egal wie Sie sonst bekleidet sind. Wir empfehlen daher
                   vorhandene Kreatin in der Wolle beseitigt übelriechende   spezielle Funktionssocken, die atmungsaktiv sind und
                   Bakterien. So bleibt die Kleidung länger frisch.  Feuchtigkeit von der Haut abführen. Wählen Sie Schuhe
                                                                  entsprechend Ihrer Arbeitsaufgabe und der Jahreszeit.
                   ISOLIERUNG — LAGE 2                            Sie müssen gegen Wasser und Öl schützen und
                   Die Zwischenschicht isoliert und übernimmt gleichzeitig   ebenfalls atmungsaktiv sein. Daher sind Lederschuhe
                   den Feuchtigkeitstransport. Bei sinkenden Temperaturen   gegenüber Synthetikschuhen vorzuziehen. Schuhe
                                                                  sollten nie in der Nähe einer Wärmequelle getrocknet
                   isoliert sie gegen Kälte und schützt den Körper vor
                   Wärmeverlust. Beim Schwitzen in der Wärme lässt   werden. Sie sollten daher mindestens zwei Paar Schuhe
                   sich die Temperatur mithilfe der Zwischenschicht ganz   haben, damit immer ein sauberes und trockenes Paar
                   einfach regulieren. Einfach Flanellhemd, Fleece oder   für die Arbeit zur Verfügung steht.
                   Faserpelzunterbekleidung anziehen.
                   Unsere Fleecebekleidung vereint Stil und Funktion.
                   Ein Fleece wärmt bei Kälte. Das Material ist pflegeleicht,
                   trocknet schnell und leitet die Feuchtigkeit vom
                   Körper weg.

                   SCHUTZ — LAGE 3
                   Ein Schutzschild gegen Kälte, Regen und Wind.
                   Die Atmungsaktivität lässt die Feuchtigkeit von innen
                   nach außen, wo sie verdunstet. Das leichte Material ist
                   pflegeleicht, besitzt versiegelte Nähte und eine wirklich
                   robuste Außenschicht.
                   Merkmale einer guten Außenbekleidung: eingelassene
                   Bündchen an Arm- und Beinabschlüssen, Schneesperre
                   über dem Reißverschluss, geräumige und leicht
                   erreichbare Außentaschen, wärmendes Fleecefutter in den
                   vorderen Taschen, verstellbares Taillenband, festes Futter,
                   Reißverschluss bis zum Kragen.
   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204