Page 300 - Blaklader 2024
P. 300
300
MIT DER RICHTIGEN
PFLEGE DIE FUNKTION
ERHALTEN UND
DIE LEBENSDAUER
VERLÄNGERN
Die richtige Wäsche, Pflege und Aufbewahrung Ihrer Arbeitskleidung sind wichtig, damit der Komfort sowie
Funktion und Haltbarkeit erhalten bleiben. Nur so können die Schutzeigenschaften der Kleidung gewährleistet
werden. Beispielsweise verringert sich die Sichtbarkeit von Warnschutzkleidung, wenn sie schmutzig wird.
PFLEGEHINWEISE SCHUHE
• Schmutzige Kleidung verschleißt schneller – waschen Sie sie häufig, Es ist wichtig, dass Schuhe richtig getragen werden, um die
um ihre Lebensdauer zu verlängern. Lediglich Wolle muss nicht so vorgeschriebenen Schutzeigenschaften zu erfüllen. Achten Sie
häufig gewaschen werden, da sie von Natur aus schmutzabweisend darauf, dass die Schuhe nicht zu stark abgenutzt sind. Vergewissern
ist. Lassen Sie Wollkleidung stattdessen vor dem nächsten Tragen Sie sich, dass die Sohlen, Nähte und Schuhoberteile intakt sind.
auslüften und etwas ruhen. Reinigen Sie die Schuhe regelmäßig mit einer Bürste. Entfernen Sie
• Bewahren Sie nicht benutzte Kleidung an einem trockenen, Flecken mit einem feuchten Tuch und behandeln Sie Lederflächen
dunklen Ort auf. am Schuhoberteil mit Schuhcreme. Reinigen Sie die Schuhe niemals
• Ein verschlissenes Kleidungsstück mit Löchern sollte vor dem mit Benzin, Säure oder Lösungsmittel. Bewahren Sie die Schuhe an
nächsten Gebrauch repariert werden. einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Trocknen Sie feuchte Schuhe
• Beschädigte CE/UKCA-gekennzeichnete Schutzkleidung bietet nicht niemals in der Nähe von Wärmequellen wie Kaminen, Heizkörpern oder
mehr den vollen Schutz und sollte repariert oder entsorgt werden. in Trockenschränken. Lassen Sie sie an einem gut belüfteten Ort bei
Schutzkleidung muss mit dem richtigen Material und der richtigen Zimmertemperatur langsam trocknen
Methode repariert werden, damit ihre Schutzeigenschaften erhalten
bleiben. Wenden Sie sich bei Fragen an Blåkläder.
HANDSCHUHE
Ein beschädigter oder schlecht sitzender Handschuh bietet einen
ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE geringeren Schutz. Überprüfen Sie die Handschuhe daher vor jedem
ZUM WASCHEN UND TROCKNEN Gebrauch. Trocknen Sie Lederhandschuhe nicht im Wäschetrockner, auf
• Für jedes Produkt gibt es spezifische Wasch- und einem Heizkörper oder auf einer anderen Wärmequelle, da hierdurch
Trockenanweisungen, die unbedingt befolgt werden sollten. Sie sind das Leder steif wird und brechen kann. Handschuhe sollten an einem
an die Materialien und den Aufbau des jeweiligen Kleidungsstücks kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Hinweise zur richtigen Pflege
angepasst, weshalb es Ausnahmen von den unten aufgeführten entnehmen Sie dem Etikett in Ihren Handschuhen.
allgemeinen Empfehlungen geben kann.
• Wenn ein Produkt mit dem Hinweis „Separat waschen“ versehen ist,
sollte dieser unbedingt befolgt werden.
• Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse, Knöpfe und
Klettverschlüsse. Das verringert den Verschleiß und verlängert die
Lebensdauer des Kleidungsstücks.
• Eine Vorwäsche ist normalerweise nicht erforderlich. Stark
verschmutzte Kleidung kann jedoch auch vorgewaschen werden.
• Verwenden Sie keine Waschmittel, die Bleichmittel enthalten.
• Befolgen Sie die Dosierempfehlungen auf der Waschmittelpackung. INDUSTRIELLE WÄSCHE
• Die Verwendung von Weichspüler wird nicht empfohlen – sowohl
aus Umweltgründen als auch, weil er Material und Funktion Im Gegensatz zur Haushaltswäsche wird die industrielle
beeinträchtigen kann. Beispielsweise kann er die Atmungsaktivität Wäsche von professionellen Großwäschereien
der wasserabweisenden Membran beeinträchtigen. durchgeführt. Kleidungsstücke mit dem „PRO-Label“
• Wir empfehlen, Kleidungsstücke nicht im Wäschetrockner zu können gemäß dieser Anleitung in einer professionellen
trocknen. Hängen Sie sie stattdessen auf oder lassen Sie sie flach Wäscherei gewaschen werden.
ausgelegt trocknen.
• Verhindern Sie ein Schrumpfen der Kleidung, indem Sie sie nach dem Die Richtlinien für die industrielle Wäsche, ISO 15797,
Waschen bügeln. Manche Kleidungsstücke müssen nach dem Waschen enthalten Vorgaben für Temperatur, Wasch- und
etwas in Form gezogen werden, damit ihre Passform erhalten bleibt. Trockenmethode sowie für die zu verwendenden Waschmittel.
• Reflektierende Teile dürfen nicht gebügelt werden. Es wird empfohlen, von der gewünschten Wäscherei eine
Testwäsche durchführen zu lassen.