Page 451 - Teamkauf Textilien 2025
P. 451
Polyamid (Nylon) baubar und gibt Mikroplastik an die Wärmeisolation und führt Feuchtigkeit Viskose (Rayon)
Synthetikfaser mit hoher Zug- und Umwelt ab, aus diesen Gründen sind von der Haut weg, falls vorhanden hat Chemiefaser aus natürlichem Grund-
Scheuerfestigkeit, schnell trocknend sich Experten uneinig über die Nach- Membran eine winddichte und wasser- stoff (Zellulose), oft als Kunstseide
Polycotton haltigkeit des Materials, allgemeine dampfdurchlässige Funktion, Außen- bezeichnet, hautfreundlich, nicht
Mischung von Baumwolle und Poly- Eigenschaften wie bei konventionellem seite besteht aus wasserabweisendem dehnbar, knittert stark, fällt leicht und
ester, um Vorteile beider Materialien Polyester Material, das Feuchtigkeit von locker, sehr gleichmäßige Optik, gut
innen nach außen transportiert, geeignet zum Färben und Drucken
zu nutzen ringgesponnene Baumwolle Softshelljacken ohne Membran ver-
Polyester ist weicher glatter und glänzender als fügen daher in der Regel über höhere Walkfrottier
Open End (rotorgesponnenes) Garn, Gewebe aus feinen Einfachgarnen,
meist produzierte Synthetikfaser, Atmungsaktivität, während Jacken mit
Eigenschaften: hohe Zugfestigkeit, feineres Maschenbild, optimale Be- Membran wind- und regendichter sind durch spezielle Nachbehandlung
druckbarkeit werden die Florschlingen verdreht und
Feinheit, gute Formstabilität, geringe
Feuchtigkeitsaufnahme, gutes Wasch- Rippstrick Steppjacken miteinander verschlungen, Gewebe
verhalten, sehr gute Lichtbeständigkeit Rechts/Rechts Ware, Vorder- und durch Absteppen einzelner Kästchen wird dadurch sehr weich und saug-
Polyester Pongee Rückseite des Stoffes sehen gleich aus, bleibt Füllung gleichmäßig verteilt und fähig, Gewebe widerstandsfähiger
kann nicht verrutschen
gegen Herausziehen von Schlingen als
Gewebe aus Polyester-Filamenten, hohe Elastizität, geringe Material- Zwirnfrottier
dünner, glatter Stoff, der ursprünglich dichte, Unterscheidung zwischen 1x1 Stretch
üblicherweise aus Seide gefertigt wurde Ripp (abwechselnd links und rechts kennzeichnet dehnbare Stoffe mit winddicht
gestrickt) und 2x2 Ripp (abwechselnd Anteilen spezieller Materialien wie z.B. hält den Wind komplett ab, wind-
Popeline 2 linke und 2 rechte Maschen), häufige Elasthan oder Lycra® dichte Produkte sind nicht immer
in Leinwandbindung dicht gewebter Verwendung am Ausschnitt auch wasserdicht, wasserdichte Artikel
Stoff, atmungsaktives, strapazier- Strickfleece allerdings immer auch winddicht, als
fähiges, glattes und leichtes Material, Ripstop besondere Optik durch glatt gestrickte winddicht bezeichnet man Materialien,
das aufgrund seiner Vielseitigkeit und charakteristische „Rechenkästchen- Außenseite, innen angeraut, gute die maximal 5l Luft pro Sekunde durch
Strapazierfähigkeit zu den gebräuch- struktur“, wird häufig zur Verstärkung Wärmeisolierung einen Quadratmeter Stoff lassen,
besonders beanspruchter Stellen
lichsten Hemdenstoffen zählt Teflon®
verwendet, Eigenschaften: besonders winddichte Materialien sind durch die
Raglan Ärmel wird zur Beschichtung verwendet, um mangelnde Atmungsaktivität bei Aktivi-
reißfest und stabil
am Ausschnitt angesetzte Ärmel, Stoffe wasser- und schmutzabweisend tät oft unangenehm zu tragen
diagonaler Nahtverlauf Rundstrickware auszurüsten, zum Bedrucken un- Ziernähte
falls nicht anders angegeben verfügen geeignet
recycelte Baumwolle alle Modelle über Seitennähte zur sind oft auffällig und sollen das
alte Textilien oder Textilreste werden Anpassung der Passform, Artikel ohne (T)PU Membran Kleidungsstück gezielt verzieren,
zerkleinert und zu neuen Fasern ver- Seitennähte werden als Rundstrick- (thermoplastisches) Polyurethan, einige Beispiele sind Keder-, Kapp-,
sponnen atmungsaktive Membranen aus diesem Stepp- oder Kantennähte, durch die
oder Schlauchware ausgewiesen Kunststoff sind gut isolierend und
recyceltes Polyester (=rPET) Set-in Ärmel verfügen über eine hohe Wassersäule, Dekoration mit Ziernähten werden
Plastikflaschen und anderer Plastik- gerade angesetzte Ärmel Wasserdampfdurchlässigkeit variiert bestimmte Stellen konturiert, oder
müll werden zerkleinert und ein- abhängig von Luftfeuchtigkeit und er- auffälliger gestaltet, Ziernähte können
Single Jersey ausschließlich schmücken oder zusätz-
geschmolzen, um daraus neue möglicht gute Feuchtigkeitsregulierung
Polyesterfasern zu erzeugen, durch die fein gestricktes, leicht dehnbares, lich eine Funktion haben, sie unter-
atmungsaktives Material, Innen- und Twill scheiden sich durch Stichart, Stichlänge
Wiederverwertung werden Wasserver-
brauch, CO2-Emissionen und Müll sehr Außenseite sehen unterschiedlich in Köperbindung gewebter Stoff, und Garnfarbe
aus (Rechts/Links Ware), betrifft die schräg verlaufende Bindungsstruktur,
stark reduziert, durch die Verwendung
unterschiedlicher Plastikprodukte ist meisten T-Shirts bekannteste Verwendung für Jeans-
stoff, strapazierfähige, geschmeidige
das gleichmäßige Färben allerdings Softshelljacken
oft schwierig und macht mehrmalige Funktionsjacken, aus 2 oder 3 (mit Stoffe mit warmen Griff
Färbevorgänge erforderlich, weiters Membran) Schichten, Material an
ist das Material nicht biologisch ab- Innenseite (bspw. Microfleece) dient
Erhältlich für Herren, Damen und Kinder, Stretch, dehnbarer Stoff,
Reißverschluss zur Veredelung
Unisex zB. mit Elasthan-Anteil
Heavy, T-Shirts ab 180g/m²,
Popeline Baumwolle –
Polos ab 200g/m², glatter, leichter Stoff wasserdicht, versiegelte Nähte
Sweats und Fleece ab 300 g/m²
Popeline Mix – glatter leichter Stoff,
60°/90°/95° waschbar Tear Away Label
geringer Einlauf
Neutrales Größenlabel BIO
Twill – schräger Fadenlauf Bio-Baumwolle
(kein Markenlabel) im Nacken ORGANIC
Oxford – in Leinwandbindung
Artikel aus gekämmter Baumwolle RECYCLED Recyceltes Polyester
POLYESTER
gewebter Stoff, zweifarbig
MEM-
Polo mit glatter Oberfläche BRANE Membran SUSTAINABLE Nachhaltiges Produkt
PRODUCT
Sweater mit nicht angerauter Innenseite Winterprodukt
449